Chronik der Campingkirche auf dem
|
![]() |
||||
Programm |
|||||
Neue oder außergewöhnliche Programmpunkte: |
|||||
![]() |
Gemeinsam Grillen Passend zum Gottesdienstthema Feste feiern - wie sie fallen: Die Speisung der 5000 wurde nach dem Gottesdienst der Grill angeheizt und jeder brachte etwas für ein gemeinsames Mittagessen mit. Es wurden alle satt! (Event) |
||||
Bewährtes Programm: |
|||||
Abendgebet, Basteltreff, Bibliothek, 11 plus, Elterncafe, Filmabend, Frühsport, Gottesdienst, Jugendhock, Kinderfest, Kinderstunde, Laternenumzug, Sandmännchen |
![]() Frühsport |
||||
![]() ![]() ![]() Kinderstunde: Basteln, Spielen und Geschichte |
|||||
![]() ![]() ![]() Sandmännchen-Teamtheater: Das tapfere Schneiderlein, Bremer Stadtmusikanten und Petterson zeltet |
|||||
Jahresthema Gottesdienst"Feste Feiern"In diesem Jahr wurde in den Gottesdiensten die Bedeutung von Festen und Feiern und deren Bestandteile, wie Essen, Wein und Tanz, betrachtet. Auch der Bezug zu religiösen Feiern und Festen in der Bibel wurde hergestellt. |
![]() Volles Zelt beim Gottesdienst |
||||
![]() Hochzeit zu Kanaa |
![]() ![]() Rätsel im Gottesdienst |
![]() Festmahl |
|||
Hits Kinderlieder: |
|||||
"Das Dschungellied", "Der Tiroler", "Dackel Waldemar", "Rolli", "Fahrradsattel" | |||||
Beliebte Basteltechniken im Basteltreff |
|||||
Holzbasteln, T-Shirt batiken, Gelkerzen, Porzellan bemalen, Traumfänger, Seidenmalen, Filzen, Peddigrohr, Mosaik-Untersetzer, Perlen aus Fimo und Orimoto-Buchkunst | |||||
![]() Fimo-Schmuck |
![]() Peddigrohr |
![]() Muster: Holzbasteln |
|||
Projekte des 11+Katapultspiel Geisterschloß, Verkehrsschilder zur Verkehrsberuhigung auf dem Campingplatz, .. |
|||||
![]() Verkehrsschilder |
![]() ![]() Bau und Einsatz des Spieles |
||||
Termine/Einsatzdauer: |
|||||
37 Tage in den Sommerferien: 01.08. bis 06.09.2015
alle Termine 2015 |
|||||
Infrastruktur |
|||||
Die alte Spielplatzbühne die zwischen Kirchenzelt und Campingkirchenküche lag, wurde im Winter abgerissen. Der Platz wurde gepflastert und ein Zelt aufgestellt. Das Zelt wird selten von der Campingkirche genutzt und bietet somit Platz für Zirkusworkshop und Kasperle. |
![]() |
||||
Team |
|||||
24 Teamer |
![]() |
||||
Neue Teamer:Alicia, Carina, Christina, Elvira, Jule, Lisa, Madeleine, Marielle, Sarah, Simon, SimonAlte Teamer:Armin, Bernie, Denise, Esther, Gudrun, Kathrin, Mechthild, Monika, Monika, Natascha, Simone, Su und Vera |
|||||
Besondere Ereignisse |
|||||
Immer außergewöhnliche Veranstaltungen sind die beiden ersten Sandmännchen des Jahres. Das ist einmal das Sandmännchen des Vorbereitungswochenendes, in dem die neuen Mtarbeiter die Campingkirche kennen lernen. Meist staunend. |
![]() |
||||
![]() |
Und dann beginnt der Sommer mit dem ersten Sandmännchen der Saison. Viele auf dem Campingplatz haben auf diesen Tag gewartet. Fünf Wochen lang ist nun das Team für die Camper da. | ||||
Sonstiges und Anekdoten |
|||||
Vom Turm aus konnte man die Probe für das Rollenspiel der Kinder im Sandmännchens beobachten. |
![]() |
||||
![]() |
Seit Jahren wird das Team in den Gottesdiensten musikalisch unterstützt. An vielen Sonntag kommt ein Ortsansässiger mit seinem Keyboard und manchmal mit seinem Sohn. Er kommt weil im die Gottesdienste gefallen. | ||||
Homepage |
|||||
Neu auf der Homepage: |
Alle Termine 2015 In den Neuigkeiten 2015 findet man was sonst noch bei der Campingkirche und auf der Homepage geschah |
||||
Team intern |
|||||
Chronik Team Horn 2015 (nur für Teamer) | |||||
Chronik | Chronik FCO 2015 | zur Startseite |