Was gab es 2015 Neues?
|
Übersicht Neuigkeiten | ||
08. Januar 2016Nachträge vom Dezember:Dritter und Vierter Advent |
|||
![]() |
Auch dieses Jahr gestalteten am dritten und vierten Adventssonntag einige Teamer mit Gesang, Gitarren- und Flötenspiel und Texten die adventlichen Impulse "Mittendrin Innehalten" in der Stabkirche im Europapark. |
![]() |
|
11. OktoberDer letzte offizielle Termin der Campingkirche in diesem Jahr. Das Team der Campingkirche Horn traf sich im FCO zum Nachbereitungswochenende. An diesem Wochenende wurde nochmals der Einsatz Revue passieren lassen.Kurz vor dem Abschied wurde ein Gruppenbild aufgenommen, dass man jetzt auf der Mitarbeiterseite findet. |
|||
30. SeptemberDas Zelt ist abgebaut, die Saison 2015 wurde in der Nachbesprechung analysiert dann kann jetzt die Anwerbung für die nächste Saison beginnen. Dazu gibt es einen Flyer den man auch auf Mitarbeiterseite findet. |
|||
![]() |
29. SeptemberBei Sonnenschein und perfektem Abbauwetter zeigte sich der kommende Winter deutlich. Das Zelt der Campingkirche verschwand gestern im FCO. |
![]() |
|
28. SeptemberAm Wochenende trafen sich bei der Campingkirche FCO alle Teamer zum Nachbereitungswochenende. Es wurde über die gemeinsame Zeit in den Pfingst- und Sommerferien und die Arbeit mit und für die Camper nachgedacht. Danach wurde am Samstagabend gemeinsam mit Flammkuchen, Bildern, Sketchen und Barbetrieb gefeiert. Das Gruppenbild, das am Sonntag nach dem Gottesdienst aufgenommen wurde, findet man auf der Mitarbeiterseite. |
|||
20. SeptemberDie Saison ist kaum um, schon fängt die Planung für die Nächste an. Die Termine 2015 wurden in die Archive verschoben und die ersten Termine 2016 für Teamer und Alle wurden festgelegt. |
|||
14. SeptemberAm Freitag beendete die Campingkirche FCO die Saison. Als Abschluß gab es ein sehr stimmungsvolles Sandmännchen mit einem beeindruckenden Schattenspiel.Die Campingkirche Horn hatte die Saison schon am Sonntag den 06.09.2015, mit einem Gottesdienst beendet. |
![]() |
||
Damit hat die lange Wartezeit bis zur Saison 2016 begonnen. Wir hoffen dann wieder viele bei der Campingkirche begrüßen dürfen. | |||
31. AugustNun ein Event vom Pfingsteinsatz: Der Musikabend mit "Basti und Daniel". |
|||
29. AugustCampingkirche FCO: In der Reihe "Feste im Leben der Menschen - Feste in der Bibel" stand am Sonntag, 16. August 2015, der Wein als biblisches Getränk im Mittelpunkt. |
|||
![]() |
Der Santiago-Pilger hatte auf seiner Wanderung einiges Wissenwertes über Wein erfahren |
![]() |
|
![]() ![]() Im biblischen Spiel stand das Weinwunder bei der Hochzeit zu Kana im Mittelpunkt. "Herr, sie haben keinen Wein mehr" Johannes 2,1-11. |
![]() Die Musik im Gottesdienst wurde tatkräftig von einem Camper (Querflöte) und senem Sohn (Cachon) unterstützt. |
![]() Selbstverständlich durfte auch die liturgische Kindertanzgruppe nicht fehlen. |
|
28. AugustUnd weiter geht es mit den Events 2015: Der Jazzabend mit Swing for you. |
|||
26. AugustEin weiteres Event 2015: Der erste Skatabend. |
|||
25. August |
|||
Campingkirche FCO: In der Reihe "Feste im Leben der Menschen - Feste in der Bibel"
tanzte am letzten Sonntag (23. August 2015) Miriam vor Freude nach der geglückten
Flucht aus Agypten. Zu einem schönen Fest gehört auch Musik, Tanz und Gesang. Das wurde im Gottesdienst durch eine Schlagerstafette, dem Tanz der Kinder und einem Duo mit Gitarre, Querflöte und Gesang deutlich gezeigt. |
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
Das Duo mit Gitarre, Querflöte und Gesang stieß bei den Besucher auf so viel Resonanz, dass es am Donnerstag einen weiteren Auftritt gibt. | ||
24. AugustEine zusätzliche Veranstaltung bei der Campingkirche FCO: Am Donnerstag, 27.08.2015, Abend gibt es um 21:15 eine "kleine Abendmusik". Zwei Teamer werden mit Gitarre, Querflöte und Gesang einige stimmungsvolle Lieder spielen. |
|||
24. August |
|||
Campingkirche FCO: In der Reihe "Feste im Leben der Menschen - Feste in der Bibel" traf am Sonntag, den 9. August 2015, traf ein Wanderer ein. Er war auf der Reise nach Santiago de Compostela. Er versprach den Gottesdienstbesuchern eine Steinsuppe zu kochen. Mit Hilfe der Camper gelang es im Verlauf des Gottesdienstes eine wunderbare Suppe zu kochen. |
![]() |
||
![]() ![]() ![]() Im Abschluss an den Gottesdienst lud der Wanderer die fast 200 Gottesdienstbesucher zum Suppe essen ein. Die Steinsuppe war nach der Anreicherung mit Flädle, Maultaschen und Rindfleisch sehr schmackhaft |
![]() Auch die Tanzgruppe wirkte wieder bei der Gestaltung des Gottesdienstes mit |
||
23. AugustDas erste Event 2015: Das Fischerstechen. |
|||
21. August |
|||
Campingkirche FCO: In der Reihe "Feste im Leben der Menschen - Feste in der Bibel" stand am Sonntag, den 02. Aug. 2015, ein ungewöhnlicher Gastgeber im Mittelpunkt. Der Zöllner Zachäus richtet für Jesus und seine Jünger ein Essen aus. In der Regel wird man vom Gastgeber eingeladen. Jesus aber lädt sich selber ein "Ich will heute Gast sein bei Dir" und baut somit eine Brücke zum Zöllner Zachäus, der am Rande der Gesellschaft steht. |
![]() |
||
![]() Im biblischen Spiel wurde die Zachäusgeschichte den Gottes- dienstbesuchern nahe gebracht |
![]() Zum Fest gehören auch Musik und Tanz |
![]() |
Einige Kindern führten einen Tanz auf.Tänzerinnen und Tänzer harmonierten mit der Choreografin |
19. AugustFür "Hitradio Ohr" wurde Albrecht über die Arbeit der Campingkirche interviewt. Das Interview im Pressespiegel. |
|||
12. AugustMitten in der Saison wird ein weiterer Termin festgelegt. Pico und Bella sind im September wieder zu Gast in der Campingkirche im FCO mit ihrem Schwarzlichttheater und dem Stück „Ach, du dickes Ei!“ - Faszination im Zauberlicht. |
|||
27. JuliCampingkirche FCO: In der Reihe "Feste im Leben der Menschen - Feste in der Bibel" stand an diesem Sonntag das Fest der Befreiung im Mittelpunkt (Pascha-Fest). |
|||
Die Gottesdienstbesucher konnten eintauchen in die Geschichte des Volkes Irsael von der Knechtschaft in Ägyten bis zum Einzug ins Gelobte Land - in das Land, in dem Milch und Honig fließen - am Ende der Wüstenwanderung. Eine Kindergruppe stellte einige Szenen aus dieser Geschichte dar (Das Volk murrt in der Wüste - Kundschafter werden ausgesandt und die Kundschafter entdecken das Land). Das Team hatte in einer Nachtaktion einen biblischen Obstsalat aus Äpfeln, Melonen, Trauben, Birnen, Granatäpfeln, Zitronen und Feigen vorbereitet, der reißenden Absatz fand.. |
![]() Wüstenwanderung - Das Volk sammelt Manna |
||
![]() Das Volk bricht in Ägypten auf |
![]() Kundschafter entdecken das Land, in dem Milch und Honig fließen |
![]() |
![]() Biblischer Obstsalat mit Früchten aus dem Gelobten Land beim Umtrunk |
21. Juli |
|||
Unvorhergesehene Gäste Campingkirche FCO: Dunkle Gewitterwolken standen über dem Campingplatz und es war lange ungewiß, ob der Gottesdienst wie vorgesehen im Innenhof der Campingkirche stattfinden konnte. Pünktlich zu Gottesdienstbeginn hatten sie sich verzogen, so dass der Gottesdienst im Schatten der Bäume gefeiert werden konnte. Unter dem Blickwinkel "Gastfreundschaft" wurde die Geschichte von Abraham und seinen Gästen im Hain Mamre betrachtet. |
![]() Vor dem Gottesdienst noch einmal eine Probe zum Tanz "Wenn das Brot, das wir teilen" |
||
![]() Die Stühle wurden knapp, denn der Innenhof war bis auf den letzen Platz besetzt. |
![]() Nach der Predigt war es dann soweit. Die Tanzgruppe setzte das "Brot teilen" in ihrem Tanz um. |
![]() In der Nacht hatte das Team entsprechend dem Thema noch kleine Brotfladen gebacken. Zahlreiche Urlauber blieben dann zum Frühschoppen. |
|
19. JuliTaize-Radler zu Gastvon Samstag auf Sonntag war eine Gruppe von 10 Jugendlichen mit ihren beiden Lehrern zu Gast in der Campingkirche FCO. Sie waren in Wiesloch mit ihren Fahrrädern aufgebrochen und die Campingkirche war ihr erstes Etappenziel auf dem Weg nach Taize. |
|||
![]() Erholungspause nach einem anstrengenden Tag bei kühlen Getränken im Innenhof der Campingkirche. |
![]() Gemeinsam mit dem Team wurde sich bei Pizza und Flammkuchen bei guter Stimmung gestärkt. |
![]() Einige der Fahrradfahrer liessen sich das Sandmännchen nicht entgehen |
![]() und hatten ihren Spass beim Bauerntheater. |
Am Sonntagmorgen ging die Tour dann weiter in Richtung Freiburg. | |||
16. JuliAm Wochenende findet das Vorbereitungswochenende der Campingkirche Horn statt.Deshalb gibt es am Samstag Abend um 19:30 ein Sandmännchen (mit Bildergeschichte). Das ist die erste Veranstaltung der Horner Saison. |
|||
14. Juli |
|||
Der Sommereinsatz der Campingkirche im FCO hat am letzten Freitag begonnen. Sandmännchen, Kinderstunde und ein Gottesdienst bildeten den Auftakt. Die Gottesdienste stehen in diesem Jahr unter dem Leitwort "Feste in der Bibel - Feste im Leben der Menschen". Das Thema des Eröffnungsgottesdienstes war "Unser Leben sei ein Fest - Riesenparty für den Tiger". |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Geschichte "Riesenparty für den Tiger" des bekannten Kinderbuchautor
Janosch beleuchtete einige Bereiche, die für ein Fest wichtig sind und bereiteten das
Gleichnis vom Festmahl bei Lukas 14,15-24 vor. Entsprechend dem Thema waren die Gottesdienstbesucher nach dem Gottesdienst zu einem Sektempfang eingeladen. |
||
13. JuliDer gemeinsame Gottesdienst der Campingkirche FCO mit der Seelsorgeeinheit Rheinmünster/Lichtenau wurde um eine Woche vorverlegt. Hier finden Sie den neuen Termin. |
|||
10. JuliHeute Abend beginnt bei der Campingkirche FCO der Sommereinsatz mit einem Sandmännchen.Bis zum 11. September bietet nun das Team der Campingkirche jeden Tag für alle Gäste des Campingplatzes diverse Veranstaltungen an und ist für sie da. |
|||
30. Juni |
|||
Knapp 30 neue Teamer trafen sich bei herrlichem Sommerwetter von Freitagabend, 26.06., bis Sonntagmittag, 28.06., um sich auf ihre Mitarbeit in der Campingkirche vorzubereiten. So konnten Kinderstunde und Sandmännchen hautnah erlebt sowie einige Basteltechniken ausprobiert werden. Für eine gemütliche Runde um das Backhaus mit Pizza und Flammkuchen war natürlich auch Zeit. Der Gottesdienst fand bei strahlendem Sonnenschein im Freien im Innenhof der Campingkirche statt. Zahlreiche Camper nahmen daran teil. |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2. JuniWeitere Termine: Die Kinderfeste und Laternenumzüge der Campingkirche im FCO. |
|||
1. JuniNeuer Eintrag bei den Terminen: Die beiden Skatabende (FCO) |
|||
23. MaiGestern Abend hat mit einem Sandmännchen der Pfingsteinsatz im FCO begonnen. Bis zum Sonntag, 07. Juni ist ein Team für Sie da und es gibt täglich die üblichen Veranstaltungen |
|||
20. Mai |
![]() |
Am Wochenende nach Christi Himmelfahrt trafen sich neue Teamerinnen zur Schulung für die Mitarbeit bei der Campingkirche FCO in den Pfingstferien. | |
![]() |
Es galt den Campingplatz kennenzulernen, einige Veranstaltungen wie z.B. Kinderstunde, Sandmännchen und Gottesdienst zu erleben und sich als Team zu finden. |
![]() |
|
17. MaiDer Kurzeinsatz der Campingkirche über das lange Christi Himmelfahrt Wochenende ist nun schon wieder vorbei.Jetzt geht die Planung für die Sommersaison im FCO weiter. Der Termin der Blutspendeaktion ist festgelgt und man findet ihn auf der Terminseite. Die Blutspendeaktion wird in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz durchgeführt. |
|||
![]() |
11. MaiVon Donnerstagabend bis Sonntag wurde am Bodensee Kirchenzelt, Wohnwagen und Vorzelte aufgebaut. Damit kann auch für die Campingkirche Horn die Saison kommen. Allerdings geht es noch ein paar Wochen bis zum Einsatz. |
![]() |
|
6. Mai |
|||
1. Mai Wochenende Traditionell ist das 1. Maiwochenende das große Putzwochenende. Alles wurde geputzt; Fenster, Lager sogar das Vordach. Die Saison kann kommen. |
![]() |
||
![]() |
Eine Firmgruppe war an diesem Wochenende zu Gast und gestaltete im Sandmännchen das Schattenspiel "Der Grüffelo". |
![]() |
|
Im Gottesdienst "Ich bin der Weinstock" übernahm die Firmgruppe die Lesung und die Fürbitten. |
|||
15. AprilBei der Campingkirche im FCO began am Mittwoch letzte Woche die Saison.Von Mittwoch bis Sonntag fand zum fünften Mal ein Ostereinsatz statt. Für die frühen Camper in der Saison 2015 wurden Kinderstunden, Sandmännchen, Filmabend und ein Gottesdienst angeboten. Es waren im Vergleich zur Hochsaison kleine, familiäre Veranstaltungen. |
|||
![]() Kinderstunde |
![]() Sandmännchen |
![]() Gottesdienst |
|
28. MärzAm Dienstag war Frühlingsanfang und heute wurde auch das Kirchenzelt im FCO aufgebaut. Die Saison kann nun kommen!Nächste Woche sind auch schon die ersten Veranstaltungen der Campingkirche im FCO (siehe Termine). |
![]() |
||
15. MärzAuch dieses Jahr sind über Ostern Uli und Thomas zu Gast bei der Campingkirche FCO. Ihr Programm für 2015 findet man auf der Terminseite. Ab Mittwoch, den 8. April gibt es dann noch für vier Tage ein kleines reguläres Programm im und ums Kirchenzelt. |
|||
![]() |
14. MärzIm FCO bereitet man sich auf die Saison vor. Der Spielplatz bei der Campingkirche wurd neu möbliert und die Dachfenster der Räume der Campingkirche wurden ersetzt. Hoffentlich tropft es jetzt nicht mehr in Mehrzweckraum, Bibliothek und Küche. |
![]() |
|
2. MärzDie Ballonpost 2014 ist ausgewertet!Es wurden 77 Karten zurückgeschickt, die im Durchschnit 126 km weit geflogen waren. Die weitesten Flüge waren beim Start am 9. August zwei Ballone die bis nach 89-430 Dabrowka in Polen flogen. Mehr Details und eine Karte der Fundorte finden sie auf der Ballonpostseite. In den nächsten Tagen werden Briefe gedruckt und damit die Starter benachrichtigt. |
|||
3. FebruarDer Termin für den Gottesdienst mit der Seelsorgeeinheit Rheinmünster/Lichtenau wurde festgelegt.2. FebruarAm letzten Wochenende wurden erste Vorüberlegungen zu den Gottesdiensten der kommenden Saison im FCO angestellt. Die Gottesdienste werden sich mit biblischen, kirchlichen oder sonstigen Festen beschäftigen. Der Arbeitstitel lautet: "Feste Feiern - feste feiern" |
|||
Übersicht Neuigkeiten | zur Startseite |