Chronik der Campingkirche im Freizeitcenter Oberrhein 2015 |
![]() |
||||
Programm |
|||||
Neue oder außergewöhnliche Programmpunkte: |
|||||
kleine Abendmusik | |||||
![]() |
Zwei Teamer sind durch ihre Musik im Gottesdienst aufgefallen. Nach dem
Gottesdienst äußerten einige Camper den Wunsch, die Beiden in einem
kleinen Musikabend zu erleben. Dieser wurde dann spontan am
folgenden Donnerstag durchgeführt. Die beiden Musiker gestalteten dann ein zweistündiges Programm mit Flöte, Gitarre, Cajon und Gesang. |
||||
Das Publikum genoss das unterhaltsame Potpourri mit
bekannten Stücken aus den letzten Jahrzehnten. Natürlich gab es wie bei
jedem Konzert an dem Abend auch etwas zu trinken.
(Event) |
|||||
Musikabend |
|||||
Auch der zweite Auftritt von Daniel und Basti bei der Campingkirche, mit ihren Interpretationen von Hits aus den letzten Jahrzehnten, war ein Erfolg. Diesesmal fand der Auftritt in den Pfingstferien statt und die Bühne war im Innenhof vor der Kaffeebar aufgebaut. (Event) |
![]() |
||||
10 Jahre Jazzabend | |||||
![]() |
Seit 2005 gehört der Jazzabend zu den Höhepunkten der Saison. Am Ende des gelungenen Abends wurde das Ereignis, mit Ansprache, Fest-Vesperplatte und Gruppenfoto mit Teamern und Fans entsprechend gewürdigt. (Event) |
![]() |
|||
![]() |
Im letzten Gottesdienst der Saison wurde ein Kind getauft. | ||||
Bewährtes Programm: |
|||||
Abendgebet, Basteltreff, Bibliothek, Blutspendeaktion, Elterncafe, Filmabend, Folkabend, Frühsport, Geo-Cache, Gottesdienst, Ital. Abend, Jazzabend, Jugendhock, Kinderfest, Kinderstunde, KreAktiv, Lagerfeuer, Laternenumzug, Nachtwanderung, Projektbasteln, Sandmännchen, Schwarzlichttheater, Skatabend, Volleyball |
![]() Lagerfeuer |
||||
![]() ![]() Ballonpost beim Kinderfest |
![]() Rollenspiel im Sandmännchen |
![]() Volleyball |
|||
![]() Skatabend |
![]() ![]() Grillen bei der Blutspendeaktion |
![]() Rollenspiel im Frühsport |
|||
|
|||||
Jahresthema Gottesdienst:"Feste in der Bibel - Feste im Leben der Menschen"In diesem Jahr wurde in den Gottesdiensten die Bedeutung von Festen und deren Bestandteile, wie Essen, Wein und Tanz, betrachtet. Unser Leben sei ein Fest |
![]() Anspiel im Gottesdienst - Riesenparty für den Tiger |
||||
![]() Schlagerstafette „Musik und Tanz erheben meine Seele zu Dir mein Herr“ |
![]() Aufbruch des Santiago-Pilgers „Gebt ihr ihnen zu essen“ |
![]() Rückkehr des Santiago-Pilgers „Herr, sie haben keinen Wein mehr“ |
|||
Hits Kinderlieder: |
|||||
"Der Tiroler" | |||||
Beliebte Basteltechniken im Basteltreff: |
|||||
Holzbasteln mit Zaunlatten, Kantenhockern, Federtiere, Gardaroben, Angry-Birds und anderem; T-Shirt batiken; Serviettentechnik mit Uhren, Thermometer, Memoboards und Vogelhäuschen; Porzellan bemalen; Crea-Pop mit Windlichter, Lichterketten und Windspiele; T-Shirt bemalen, Seidentücher gestalten. |
|||||
Projekte des Projektbasteln: |
|||||
2015 entstanden einige Spiel wie z.B. das Katapultspiel "Geisterschloß" und ein Angelspiel. Außerdem wieder einige Dekofiguren wie Spongbob und ein Mond und Sternemobile. |
![]() |
||||
![]() ![]() ![]() |
|||||
Termine/Einsatzdauer:98 Tage in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien und an Wochenenden |
|||||
alle Termine 2015 | |||||
Infrastruktur |
|||||
Der Mehrzweckraum wurde medientechnisch aufgerüstet. Es wurde eine Beamerhalterung mit festem Anschluss, Fernseh und BluRay-Player und eine kleine Musikanlage instaliert. | |||||
Team |
|||||
24 Teamer an Pfingsten 52 Teamer im Sommer |
![]() |
||||
Neue Teamer Pfingsten:Aileen, Alena, Carina, Chantal, Denise, Denise, Jennifer, Larissa, Mareike und TimonAlte Teamer Pfingsten:Albrecht, Babs, Bernhard, Caro, Corinna, Elvira, Eva, Jeanette, Jutta, Kim, Pius, Ruth, Sven und TizianaNeue Teamer Sommer:Alina, Anna, Chantal, Christoph, Denise, Diane, Fabienne, Franziska, Hannah, Helen, Janine, Laura, Magdalena, Maike, Malin, Mareike, Marisa, Nadine, Nina, Nina, Patricia, Sarah, Saskia, Sebastian, Svenja, Svenja, und Verena |
|||||
Alte Teamer Sommer: |
|||||
Albrecht, Alexandra, Andi, Anja, Anna, Babs, Bernhard, Bianca, Claudia, Corinna, Daniel, Dominique, Jacqueline, Karo, Katja, Larissa, Maikäl, Manuel, Marita, Natascha, Pius, Raphael, Sarina, Simone und Veronika | |||||
Besondere Ereignisse |
|||||
Dieses Jahr war die Campingkirche mit einem Team beim Fischerstechen
vertreten. Als Mignons traten Svenja, Franziska, Janine, Christoph und Sebastian
beim Wettbewerb im Freizietcenter Oberrhein an. Schon die Kinderstunde an Samstag
Vormittag stand im Schatten des Fischerstechen. Es wurden Fähnchen und andere
Fanartikel gebastelt und Fangesänge eingeübt. Die Teamer hatten
deshalb viel Unterstützung.
(Event)
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Homepage |
|||||
Neu auf der Homepage: Events 2015, Neuigkeiten 2015, Termine 2015 |
|||||
Medienecho |
|||||
Albrecht Kollefrath wird von Hitradio Ohr interviewt.
(Pressespiegel) |
|||||
Sonstiges und Anekdoten |
|||||
Hitze im Sommer Zu Beginn des Sommereinsatzes gab es eine große Hitzewelle. Eine Möglichkeit um es erträglicher zu gestalten, war sich mit Wasser abzukühlen. Wer wegen einer Veranstaltung nicht in den See konnte, mußte sich anderst behelfen. |
![]() |
||||
![]() ![]() |
Diebstahl Zwei der großen Dekofiguren, die im Projektbasteln entstanden waren, wurden diesen Sommer gestohlen. In der Nacht nach dem Ital. Abend verschwanden Bart von den Simpsons und King Pig von den Angry Birds. |
||||
![]() |
Taize Radler bei der Rast Eine Gruppe von 10 Jugendlichen und zwei Lehrern war auf dem Weg von Wiesloch zu der Gemeinschaft von Taize. Dabei Übernachteten sie bei der Campingkirche, stärkten sich bei Flammkuchen und ließen sich vom Sandmännchen unterhalten. |
![]() |
|||
Team intern |
|||||
Chronik Team FCO 2015 (nur für Teamer) | |||||
Chronik | Chronik Horn 2015 | zur Startseite |