Chronik der Campingkirche auf dem Campingplatz Horn
|
|||||
Programm |
|||||
Neue oder außergewöhnliche Programmpunkte:Public-Viewing der Fußball-Weltmeisterschaft im Kirchenzelt beim Vorbereitungswochenende |
![]() |
||||
![]() |
Chorprobe: Einige Teamer probten gemeinsam mit Campern einige Lieder für den Gottesdienst. Initiert und geleitet wurde der Chor von einer Camperin, die von Beruf Sängerin und Chorleiterin ist. | ||||
Bewährtes Programm: |
|||||
Abendgebet, Basteltreff, Bibliothek, Chorprobe, 11 plus, Elterncafe, Filmabend, Frühsport, Gottesdienst, Jugendhock, Kinderfest, Kinderstunde, Lagerfeuer, Laternenumzug, Morgenimpuls, Nachtwanderung, Sandmännchen |
![]() |
||||
![]() Morgenimpuls |
![]() Jugendhock |
![]() Sandmännchen Teamtheater |
|||
Jahresthema Gottesdienst" Reisegeschichten" |
|||||
![]() ![]() ![]() |
|||||
Hits Kinderlieder:"Guten Morgen, gut geschlafen"; "Das Dschungellied"; "Der Frosch im Teich"; "Dackel Waldemar"; "Rolli" |
|||||
Beliebte Basteltechniken im BasteltreffHolzbasteln, Porzellan bemalen, Traumfänger, Seidentücher gestalten, Lichterketten, Gelkerzen, Seidenmalen, Filzen, T-Shirts batiken, Mini/Maxi Tonis und Kochlöffelpuppen |
![]() Zaunlattentiere |
||||
![]() Porzellan bemalen |
![]() ![]() Filzen |
||||
Projekte des 11+ |
|||||
Wurfspiel für das Kinderfest |
![]() |
||||
Termine/Einsatzdauer: |
|||||
36 Tage in den Sommerferien
alle Termine 2010 |
|||||
Infrastruktur |
|||||
![]() |
Das Konzept der Tischbewirtschaftung hatte sich mit der neuen Platzverwaltung 2008 geändert. Bis dahin waren Biertische und Bänke Allgemeingut. Dadurch waren die Tische der Campingkirche heruntergewirtschaftet und auch teilweise nicht mehr vorhanden. Der Mangel wurde durch einige neue Biertischgarnituren gemindert. | ||||
Die beiden ältesten Wohnwagen, die vor 1997 schon in Allensbach genutzt wurden, waren nur noch eingeschränkt bewohnbar. Einer wurde verschenkt, der andere stand noch als Notquartier zur verfügung. Als Ersatz wurde einer Camperin, die das Campen aufgab ihr gebrauchter, älterer Wohnwagen abgekauft. | |||||
![]() |
Der ausgemusterte Wohnwagen stand am Rand der Betonplatte, die ursprünglich für die Bibliothek gedacht war. Die Betonplatte und das Dach des Vorzeltes wurden für Veranstaltungen genutzt. |
![]() |
|||
Zum ersten Mal kann das ehemalige Vogelstimmenrad als Lager benutzt werden. Die Zeltböden, Tische und Podium werden unter dem Dach gestapelt und mit einer Plane vor dem Winterwetter geschützt. | |||||
Team |
|||||
21 Teamer |
![]() |
||||
Neue Teamer:Annelies, Evelyn, Jennifer, Michael, Mireille, Nils, Sylvia, TanjaAlte Teamer:Anna, Armin, Beate, Christina, Gudrun, Kathrin, Kathrin, Mechthild, Monika, Natascha, Vera, Verena, Wolfgang |
|||||
Homepage |
|||||
Neu auf der Homepage: |
|||||
In den Neuigkeiten 2010
findet man was sonst noch bei der Campingkirche und auf der Homepage geschah |
|||||
Team intern |
|||||
Chronik Team Horn 2010 (nur für Teamer | |||||
Chronik | Chronik FCO 2010 | zur Startseite |