Chronik der Campingkirche im Freizeitcenter Oberrhein 2010 |
||||||
Programm |
||||||
Neue oder außergewöhnliche Programmpunkte: |
||||||
Irish-Folk-Abend
Am 5. September spielte im Innehnhof der Campingkirche Martin Lampeitl and Family "Irish-Folk-Songs" und "Internationale Folk-Songs". Martin Lampeitl ist Seelsorger im Europa-Park. (siehe Event). |
![]() |
|||||
![]() |
Am 2. August wiederholte das DRK die Blutspendeaktion bei der Campingkirche. Erneut spenden über 100 Camper und Anwohner Blut (siehe Event). | |||||
Einige Spiele der Fußball-WM wurden zusammen angeschaut. | ||||||
Das Elterncafe rund um die neue Cafebar | ||||||
Bewährtes Programm:Abendgebet, Basteltreff, Bibliothek, Filmabend, Frühsport, Geo-Cache, Gottesdienst, Ital. Abend, Jazzabend, Jugendhock, Kinderfest, Kinderstunde, KreAktiv, Lagerfeuer, Laternenumzug, Morgenimpuls, Nachtwanderung, Projektbasteln, Sandmännchen, Skatabend, Trödelmarkt, Volleyball |
![]() In KreAktiv wurde eine Wasserleitung gebaut und ausprobiert. |
|||||
Jahresthema Gottesdienst:"Das Land, in dem Milch und Honig fließen" - Rezepte und Gerichte aus dem Küchenstudio BibelJeden Sonntag wurde ein Rezept, aus Zutaten die in der Bibel erwähnt wurden, von einem Fernsehkoch vorgestellt und im Küchenstudio Bibel zubereitet. Nach dem Gottesdienst standen fast alle Gottesdienstbesucher gemütlich zusammen oder saßen beim Frühschoppen, probierten die Gerichte und diskutierten sie und auch die, der letzten Sonntage. Das gemeinsame Essen war für viele ein Höhepunkt des Gottesdienstes. Auch in den anderen religiösen Angeboten wurde das Thema aufgenommen. |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Hits Kinderlieder:"Rolli"; "Fliegerlied"Beliebte Basteltechniken im Basteltreff:Holzbasteln mit Zaunlatten, Federtiere und Feng-Shui Mobile; T-Shirt batiken, Uhren und Thermometer gestalten, Tontöpfe, Crea-Pop-Windspiele, Serviettentechnik, Memo-Boards, Crea-Pop-Lampen, Seidentücher, Filzen, Porzellan bemalen, Windspiele, ... |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Projekte des Projektbasteln:z.B. Schlafwandler über der Teamunterkunft, Butler und Kaffeetante als Personal im Cafe Kiefer, diverse Deko fürs Cafe Kiefer, Max und Moritz mit Säge, Campingkirchenschild für den Plakatständer und ein Schild Marktstand. |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Termine/Einsatzdauer:91 Tage in den Pfingst- und Sommerferien und an Wochenendenalle Termine 2010 |
||||||
Infrastruktur |
||||||
![]() ![]() |
Cafebar Schon seit einigen Jahren wurde über ein Treffpunkt für Eltern während der Kinderstunde nachgedacht. Während des Aufbaus wurden diese Überlegungen konkreter. Es wurde ein Standort ausgesucht, die Bauform festgelegt und die Verhandlungen mit der Platzverwaltung begannen. Mitten im Sommer, am 31. Juli, wurde es eingeweiht. Das Elterncafe soll einen zwanglosen Austausch zwischen Eltern untereinander und mit Teamern ermöglichen. (siehe Event). |
|||||
Team |
||||||
47 Teamer im Sommer 16 Teamer an Pfingsten |
![]() |
|||||
Neue Teamer Pfingsten:Ezgi, Lilia, Nathalie und ViktoriaNeue Teamer Sommer:Andrea, Anna, Denise, Florentina, Franziska, Jennifer, Julia, Laura, Lena, Metka, Mirjam, Natalie, Nathalie, Ricarda und Sandra |
||||||
Alte Teamer Pfingsten:Albrecht, Babs, Bernhard, Franziska, Jeanette, Nadine, Pius, Ruth, Simone, Simone Sven und TanjaAlte Teamer Sommer:Albrecht, Andi, Andrea, Anja, Anna, Babs, Bernhard, Bianca, Carolin, Christina, Claudia, Corinna, Dominique, Eva, Gaby, Jacqueline, Julia, Julia, Jutta, Karolin, Katharina, Katja, Marina, Marita, Michael, Monika, Pius, Raphael, Sidney, Simone, Verena und Veronika |
||||||
Besondere Ereignisse |
||||||
![]() |
Flugschule Während des Pfingsteinsatzes trainierten auf dem Baden-Air-Park Piloten mit dem Airbus A380 Starts und Landungen. |
|||||
![]() |
In der Vorsaison, am 27. Juni, wurde wieder der gemeinsame
Gottesdienst zusammen mit der Seelsorgeeinheit Rheinmünster/Lichtenau gefeiert. Zum Gelingen trug der
Gemeindechor Koinonia und der anschliessende Frühschoppen bei. (siehe Event). |
|||||
Open-Air Gottesdienst Aufgrund der großen Hitze Anfang Juli, wurde der Gottesdienst am 11. Juli in den schattigen Innenhof der Campingkirche verlegt. (siehe Event). |
![]() |
|||||
Karate-Kids als Gast Anfang August waren einige Karate-Clubs im Freizeitcenter und haben Trainingsmöglichkeiten gesucht. So konnte zwischen den Veranstaltungen der Campingkirche, im Kirchenzelt, im Sägewerk und auf der Wiese Kinder und Erwachsene im weissen Karate-Gi beim Training sehen. (siehe Event). |
![]() |
|||||
![]() |
Jazz-Abend mit rapidem Ende Das Konzert von Swing for you im Innenhof der Campingkirche am 1.August, war auch dieses Jahr ein großer Erfolg. Ein starkes Gewitter, das mit dem letzten Lied einsetzte, beendete den lauen Sommerabend schlagartig. (siehe Event). |
|||||
Homepage |
||||||
Neu auf der Homepage: Es wurde mit dem Aufbau der Chronik begonnen. Da mit der Chronik erst 30 Jahre nach Beginn der Campingarbeit begonnen wurde, existieren nicht zu allen Ereignissen eindeutige Unterlagen. Deshalb existiert bei manchen Rekonstruktionen eine gewisse Unsicherheit. Sonst: Events 2010, Neuigkeiten 2010 |
||||||
Medienecho |
||||||
Rundfunkinterviews im Pressespiegel. | ||||||
Team intern |
||||||
Chronik Team FCO 2010 (nur für Teamer) | ||||||
Chronik | Chronik Horn 2010 | zur Startseite |