Chronik der Campingkirche im
|
![]() Badesee Süd |
||||
Campingkirche in Pandemiezeiten Campingkirche mit Abstand |
|||||
Programm |
|||||
Hygienekonzept - AHA (Abstand-Hygiene-Alltagsmaske) |
|||||
![]() |
Alle Veranstaltungen waren dieses Jahr aufgrund der Covid 19 Pandemie außergewöhnlich! Lange Zeit war es unklar, ob es 2020 überhaupt Campingkirche gibt. Vor dem Einsatz wurde überlegt, welche Veranstaltung wie angepasst werden kann, dass sie das erstellte Hygienekonzept erfüllt. |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Es blieben nur ein deutlich reduziertes Programm mit erheblichen Einschränkungen und Hygieneregeln übrig. Bei allen Veranstaltungen war die Teilnehmerzahl begrenzt und es musste auf den notwendigen Abstand zwischen allen Beteiligten geachtet werden. Auf allen Wegen mussten die Besucher Masken tragen. Die Teamer trugen die Masken bei den Veranstaltungen. | |||
Um Begegnungen zu vermeiden, gab es feste Wege und getrennte
Bereiche.
Die Kontaktdaten der Besucher wurden in zwei dafür gebauten Anmeldestellen, erfasst.
Materialen und Gegenstände dürften erst nach Desinfektion oder Quarantäne
weitergegben werden. Um die notwendigen Abstände einhalten zu können, wurde ein Teil der Veranstaltung auf die Wiese verlegt. |
![]() |
||||
Neue oder außergewöhnliche Programmpunkte: |
|||||
Campingkirche to go! Es gab Bastelspaß, Rätsel, Spiele oder religiöse Impulse in Papiertüten am Backhaus zum mitnehmen. |
![]() ![]() |
||||
Taufe auf der Wiese Auf der Wiese neben dem Kirchenzelt wurde in einem der Gottesdienste ein Kind getauft. |
![]() |
||||
Bewährtes Programm: |
|||||
Abendgebet, Basteltreff, Bibliothek, Geo-Cache, Gottesdienst, Jugendhock, Kinderstunde, KreAktiv, Sandmännchen, |
![]() |
||||
Kinderstunde mit Abstand |
|||||
![]() |
Damit zwischen den einzelnen Kindern ausreichend Abstand eingehalten wurde, saßen diese alleine an einem Tisch oder an der Stirnseite der Tische. Das Material bekamen jedes Kind in einer eigene Plastikbox. Die Anfangszeiten der einzelnen Gruppen waren versetzt und wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wurde bei Bedarf die Bastelrunde wiederholt. |
![]() |
|||
Sandmännchen mit Abstand | |||||
Das Sandmännchen fand nur am Montag und Samstag und meist auf der Wiese hinter dem Kirchenzelt statt. Die Gute-Nacht-Geschichte gab es als Bildergeschichte oder als Teamtheater. |
![]() ![]() ![]() |
||||
Hits Kinderlieder: |
|||||
![]() |
Das Kinderprogramm der Campingkirche lebt von dem gemeinsamen Singen. Wegen der Ansteckungsgefahr durfte dieses Jahr leider nicht gemeinsam gesungen werden, sondern nur Animation zum Mitmachen. Das nicht gemeinsam gesungen werden durfte, war die schmerzlichste Einschränkung der Saison. | ||||
Jahresthema Gottesdienst: |
|||||
Propheten Rufer wider den Strom Jeremia - Johannes der Täufer - Hulda - Jona - Elia - Nathan - Mirjam - Micha - Deborah |
![]() |
![]() Gottesdiensttexte verteilen mit Maske |
|||
![]() Kommunion verteilen mit Maske und Zange |
![]() Gottesdienst auf der Wiese |
||||
Beliebte Basteltechniken im Basteltreff: |
|||||
Porzellan bemalen, Holzarbeiten, T-Shirt batiken, T-Shirt bemalen, Seidentücher, Mosaik |
![]() |
||||
Bibliothek: - Bücher und Spieleverleih |
|||||
![]() |
Damit in der Bibliothek die Abstände eingehalten werden konnten, wurden die Spiele und ein Teil der Bücher in den Mittelraum verlagert. Die Ausleihtheke war unter dem Vordach vor dem Mittelraum in einer der Anmeldestationen und der Wartebereich auf der Wiese vor der Kaffeebar. Außerdem waren die Öffnungszeiten deutlich erweitert. | ||||
Termine/Einsatzdauer:66 Tage dieses Jahr nur in den Sommerferien.Bis Pfingsten waren Campingplätze geschlossen. Danach begann die Entwicklung eines geeigneten Hygienekonzepts und Anpassung der Infrastruktur an die veränderten Bedingungen. |
alle Termine 2020 | ||||
Infrastruktur |
|||||
![]() |
"Kiosk" im Sägewerk Die kleine Hütte an der Seite des Sägewerks war als Werkzeugausgabe beim Holzbasteln gedacht. Aufgrund der veränderten Situation wurde in der Hütte in diesem Jahr Porzellan und Mosaikteile ausgegeben. |
![]() |
|||
Kirchenzelt rotiert Damit die Wiese hinter dem Kirchenzelt besser genutzt werden konnte, wurde die Inneneinrichtung um 90° gegen den Uhrzeigersinn gedreht und die hinteren Seitenwände wurden nicht angebracht. |
|||||
Sonnensegel Damit auch im Sommer bei Sonnenschein auf der Wiese hinter dem Kirchenzelt Veranstaltungen stattfinden konnten, wurden Masten gestellt und vier große Sonnensegel aufgespannt. Allerdings hätten die Veranstaltungen bei Regen ausfallen müssen. Zum Glück hat es im Sommer wenig geregnet. |
![]() |
||||
Team |
|||||
38 Teamer im SommerEs gibt leider kein Gruppenfoto, da es aufgrund der Pandemie kein Treffen aller Teamer geben konnte. |
|||||
Neue Teamer Sommer:Anne, Isabel, Jenny, Jette, Joana, Jonathan, Juliane und MelissaAlte Teamer Sommer: |
|||||
Albrecht, Alexandra, Andrea, Anja, Armin, Babs, Bernhard, Bianca, Corinna, Fabian, Gaby, Jeanette, Jutta, Karo, Katja, Manuel, Miriam, Mirjam, Natascha, Nathalie, Patrick, Pius, Raphael, Ruth, Simone, Sina, Sven, Timon, Vera und Veronika | |||||
TeamleitungAlbrecht, Armin, Bernhard und Katja teilten sich in der Saison die Teamleitung. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Corona Rückblick |
|||||
Es war wahrscheinlich die ungewöhnlichste Saison. Zuerst konnte an Ostern nicht
aufgebaut werden und es war lange Zeit unklar, eher sogar unwahrscheinlich, dass es
in dem Jahr Campingkirche geben wird. Als es sich an Pfingsten abzeichnetet, dass es
einen Einsatz geben wird, wurde in einem Kraftakt alles dafür notwendige vorbereitet.
Alle Teamer die in diesem Jahr mitarbeiteten, waren froh darüber, dass es einen Einsatz
gab und auch von vielen Campern bekamen wir dieses Jahr die Rückmeldung, dass sie
unseren Einsatz in dieser Situation besonders geschätzt haben. Wir bekamen auch viele positive Rückmeldungen über das umsichtige und durchdachte (Hygiene)konzept-Geasmtkonzept , dass sich vor allem gegenüber dem mangelhaften Hygienekonzept des Campingplatzes auszeichnete. |
|||||
Homepage |
|||||
Neu auf der Homepage: |
Neuigkeiten 2020, Termine 2020 |
||||
Medienecho |
|||||
Pressespiegel: |
|
||||
Sonstiges und Anekdoten |
|||||
![]() |
Zum Ende der Saison konnte man im Innenhof der Campingkirche häufig Eichhörnchen beim Sammeln von Nüssen sehen. Von den Kiefern über den Ahorn zum Nussbaum und zurück gehuscht und dann über die Wiese zur Thujahecke. | ||||
Team intern |
|||||
Chronik Team FCO 2020 (nur für Teamer) | |||||
Chronik | Chronik Horn 2020 | zur Startseite |