Übersicht Neuigkeiten | |||
Was gab es 2020 Neues?Auf der Homepage, im Programm oder bei der Campingkirche |
|||
1. Dezember 2020Die Auswahl der Fotos auf der Startseite wurde um Bilder der vergangenen Saison ergänzt. |
|||
7. November 2020Es gibt einen ersten Entwurf für die Termine 2021 |
|||
04. Oktober 2020Am Wochenende waren alle Teamer des Jahres 2020 der Campingkirche Horn zum Nachbereitungswochenende eingeladen. Es auf auf den vergangenen Sommer zurückgeblickt und über die nächste Saison nachgedacht.Wie jedes Jahr wurde auch bei der Gelegenheit ein Gruppenbild aufgenommen. Das aktuelle und alte Gruppenbilder findet man auf der Mitarbeiterseite. Leider konnten nicht alle Teamer an dem Wochenende teilnehmen. |
![]() |
||
26. September 2020Am letzten Wochenende wurde auch die Campingkirche FCO winterfest gemacht. Das Zelt wurde abgebaut und alles verstaut und aufgeräumt. |
![]() |
||
15. September 2020 |
|||
![]() |
Zum Saisonschluss fand das Sändmännchen erstmals in diesem Jahr im Kirchenzelt statt. Das Schattenspiel vom "Kleinen Ich bin Ich" begeisterte die Kinder und Erwachsenen, die danach mit einer Laterne den inzwischen dunklen Weg zu ihrem Wohnwagen oder Zelt antraten. |
![]() |
|
Wie in diesem Jahr üblich wurde der letzte Gottesdienst im Freien gefeiert. In der Reihe der Prophetinnen und Propheten stand der Prophet Jesaja im Mittelpunkt mit seiner Botschaft vom messianischen Friedensreich. |
![]() |
||
14. September 2020Gestern hat auch die Campingkirche FCO die diesjährige Saison mit dem Gottesdienst beendet. |
|||
09. September 2020Am Montag und Dienstag diese Woche wurden das Kirchenzelt, die Wohnwagen und der Rest der Campingkirche Horn abgebaut. Damit beginnt die lange Wartezeit auf die nächste Saison. |
![]() |
||
31. August 2020Gestern beendete die Campingkirche Horn die Saison 2020.Leider fielen die beiden letzten Veranstaltungen, die Gute-Nacht-Geschichte am Samstag und der Gottesdienst am Sonntag, wegen Dauerregens aus und so konnte sich das Team nicht von den Campern verabschieden. Deshalb als Gruß ein Bild des Teams der vierten Woche mit dem Thema des Gottesdienstes und vor dem dafür gestalteten "Altarbild". |
![]() |
||
02. August 2020Im Pressespiegel wurde zwei Beiträge vom 26. Juli 2020, die mit der Campingkirche zu tun haben, aufgenommen.
|
|||
29. Juli 2020Campingkirche FCO - Gottesdienst am Sonntag 26. JuliEs gibt wenige herausragende Frauengestalten in der Geschichte Israels. Eine bedeutende Frau war die Prophetin Hulda. Ein Tor in Jerusalem trägt noch heute ihren Namen und 1984 gab Israel eine Briefmarke mit ihrem Namen heraus. Die Prophetin, die im 7. Jahrhundert v. Chr. lebte, war Beraterin und Ratgeber von König Joschija und Hohepriester Hilkija. Sie forderte die Hinwendung zu Jahwe, dem Bundesgott. Ihr Wirken und ihre Rolle in der Geschichte Israels standen im Mittelpunkt des Gottesdienst auf der Wiese beim Kirchenzelt. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
28. Juli 2020Campingkirche FCO - Samstag 25. JuliDas erste Sandmännchen unter freiem Himmel entführte die zahlreichen kleinen und großem Besucherinnen und Besucher in die Welt von 1001 Nacht. Die Abenteuer von Aladdin mit seiner Wunderlampe standen im Mittelpunkt des Teamtheaters. Nachdem sich alle angemeldet hatten, dienten Bewegungsspiele der Auflockerung. Den Abschluss bildete eine Gute-Nacht-Geschichte und für den Heimweg gab es noch ein "Betthupferle". |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
26. Juli 2020Nachtrag zum Sontag, 19 Juli: Erstmals fand wegen Corona eine Taufe auf der Wiese neben dem Kirchenzelt der Campingkirche FCO statt. Einige Teamer umrahmen den Taufgottesdienst mit Liedern. Die Taufe spendete Diakon Georg Beier. Die Sonnensegel spendeten Schatten, so dass die Taufe bei angenehmen Temparaturen gefeiert werden konnte. Jonna war der Name des Täuflings, der sich von Johannes ableitet. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
24. Juli 2020Angebot der Campingkirche FCO für Kinder unter Corona-Bedingungen: Mit Mund-Nasen-Bedeckung und mit Abstand |
![]() |
|
14. Juli 2020Nach letzten Vorarbeiten am Samstag konnte am Sonntagmorgen auf der Wiese bei herrlichem Wetter der erste Gottesdienst unter Corona-Bedingungen gefeiert werden. Er stand unter dem Thema "Propheten - Rufer wider den Strom". Die neuen Sonnensegel spendeten Schatten und die wenigen Sonnenplätze waren auch begehrt. Im Laufe der Woche wird die Campingkirche neben dem Bücher- und Spieleverleih auch die ersten Angebote für Kinder gestalten. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
10. Juli 2020Meldung zum Saisonbeginn der Campingkirche FCOAm Wochenende 10./11. Juli 2020 beginnt die Campingkirche das Sommerprogramm im Freizeitcenter Oberrhein unter Corona-Bedingungen.Covid 19 hat erhebliche Auswirkungen auf die Art und Anzahl der Angebote. Erstmals wird die Anzahl Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt. Ferner müssen alle Besucherinnen und Besucher erfasst werden. Die Campingkirche FCO wird die Anzahl der Veranstaltungen allmählich steigern und bis zu Beginn der Sommerferien in Baden-Württemberg ein umfangreicheres Programm anbieten. Die Veranstaltungen werden täglich an den verschiedenen Plakatständern der Campingkirche ausgehängt, ebenso erscheint ein Wochenprogramm. Genauere Hinweise zu den Bedingungen der Teilnahme und Art der Veranstaltungen finden sich in einem Informationsblatt, das in der Campingkirche und an der Rezeption ausliegt. Folgende Corona-Regeln sind unbedingt einzuhalten: |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|||
08. Juli 2020 |
|||
![]() |
An den letzten beiden Tagen wurden auch in Horn die ersten Vorbereitungen
für den Sommereinsatz getroffen. Die Zelte und Wohnwagen wurden aufgebaut.
Es wurden Anpassungen vorgenommen, um die durch die Covid 19 Pandemie notwendige
Hygienemaßnahmen umzusetzen. So wurde die Bibliothek in das Kirchenzelt verlagert.
Der Sommereinsatz beginnt dann in gut drei Wochen (Termine). |
![]() |
|
04. Juli 2020Das Programm der Campingkirche FCO startet am Sonntag, 12.07. um 10:30 mit dem Gottesdienst. Das Team der Campingkirche bietet dann bis zum 13. September ein an Corona angepasstes Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.An diesem Wochenende wurden weitere Vorbereitungen an die neue Situation vorgenommen. Sonnensegel vergrößern den Platz im Schatten damit der notwendige Abstand eingehalten werden kann. |
![]() |
||
30. Juni 2020Teamer der Campingkirche Horn haben sich heute in einer Video-Konferenz über die Realisierung eines an die Corona Situation angepassten Programmes ausgetauscht.Das Team der Campingkirche wird voraussichtlich vier Wochen auf dem Campingplatz sein (Termine). |
|||
29. Juni 2020Die Vorbereitung für den Sommereinsatz der Campingkirche im FCO gehen voran. Am Wochenende wurde ein Teil des Bücher und Spieleverleihs in den Mehrzweckraum ausgelagert. Spiele und Tonträger werden nun hier angeboten. Dadurch kann der gebotene Abstand eingehalten werden. |
![]() ![]() |
||
![]() |
15. Juni 2020Am Freitag wurde im Freizeitcenter Oberrhein sichtbar, dass bei der Campingkirche FCO die Planung für ein an Covid19 angepasstes Programm voranschreitet. Das Kirchenzelt wurde aufgebaut. |
![]() |
|
1. Juni 2020Gute Nachrichten: Nach derzeitigen Stand wird die Campingkirche im FCO in der Sommerferienzeit 2020 ein Angebot für die Camper gestalten. Die Veranstaltungen werden den Corona-Maßnahmen angepasst sein und sich von dem Gewohnten unterscheiden.Die Campingkirche Horn prüft derzeit noch die Möglichkeiten. Nähere Einzelheiten finden Sie ab dem 6. Juli 2020 auf dieser Homepage. |
|||
10. Mai 2020Leider müssen wegen Corona auch die Termine bis zum 15. Juni abgesagt werden (Terminseite).Ob bzw. wie und unter welchen Bedingungen (Abstands- und Hygieneregeln) ein Campingkirchen-Angebot in den Sommerferien möglich ist, lässt sich noch nicht absehen. Wir hoffen, dass zumindest einige Veranstaltungen möglich sein werden. |
|||
8. April 2020Es ist Frühling, heute ist Vollmond und es steht kein Kirchenzelt im Freizeitcenter Oberrhein.Wir alle müssen unsere Kontakte soweit möglich reduzieren, damit wir dir Covid-19 Pandemie überstehen. Deshalb ist auch der Anfang der Campingkirchensaison abgesagt. Wir hoffen noch auf Campingkirche in diesem Jahr, aber das steht noch in den Sternen. Ohne Campingkirche fehlt den Teamern etwas Wichtiges. Wichtig ist auch: Bleiben Sie gesund |
|||
Wir wünschen allen: Gesegnete Ostertage |
![]() Badesee FCO April 2019 |
![]() Supervollmond gestern Abend |
![]() Zeltplatz nach dem Abbau Sep. 2019 |
20. März 2020Am 3. Januar 2020 verstarb im Alter von 85 Jahren in der Pallottinerniederlassung Hersberg/Immenstad am Bodensee Pater Vinzenz Vollmer. P. Vollmer war anfang der 70er Jahre maßgeblicher Wegbereiter der Campingseelsorge am Bodensee sowohl für die Erzdiözese Freiburg wie auch für die Diözese Rottenburg-Stuttgart. Mit seinen Teams wirkte P. Vollmer auf den Campingplätzen in Gohren/Kressbronn in Immenstaad, Hagnau, Überlingen und Allensbach. Später unterstützte er die Campingkirche im Freizeizeitcenter Oberrhein/Rheinmünster. Ausgehend vom Aufbruch durch das 2.Vatikanische Konzils war sein Leitwort "Kirche unterwegs mit den Menschen unterwegs": |
![]() Pater Vollmer beim Gottesdienst der Campingkirche FCO 1984 |
||
17. März 2020Aufgrund der aktuellen Corona Situation wurden die Termine bis Anfang Mai abgesagt (Terminseite). |
|||
2. März 2020Die Saisonplanung der Campingkirche FCO schreitet voran: Die Termine für die Kinderfeste und Laternenumzüge/Lagerfeuer wurden in Abhägigkeit vom Termin des Fischerstechens festgelegt.Sie finden sie auf der Terminseite. |
|||
8. Januar 2020Die Ballonpost 2019 ist ausgewertet! |
|||
Es wurden 79 Karten zurückgeschickt. Bei denen waren die Ballone im Durchschnitt
71 km weit geflogen.
Der weiteste Flug 2019 war beim Start am 24. August bis nach 45968 Gladbeck in Nordrhein-Westfalen (ca. 318 km). An den anderen Starttagen gingen die weitesten Flüge am 10. Juni nach 34454 Bad Arolsen in Hessen (ca. 297 km), am 20. Juni nach 96179 Rattelsdorf-Ebing in Bayern (ca. 248 km), am 27. Juli nach 64342 Seeheim-Jugenheim in Hessen (ca. 117 km) und am 10. August gleich drei nach 74081 Heilbronn in Baden-Württemberg (ca. 95 km). Mehr Details und einen Link zur Karte mit den Fundorten finden sie auf der Ballonpostseite. In den nächsten Tagen werden Briefe gedruckt und damit die Starter (und Sieger) benachrichtigt. |
![]() |
||
Übersicht Neuigkeiten | zur Startseite |