Chronik der Campingkirche im Freizeitcenter Oberrhein 1990 |
|||||
Programm |
|||||
Neue und außergewöhnliche Programmpunkte:Folklore- und Volkstänze, GesprächsabendBewährtes Programm:Abendgebet, Basteltreff, Bibliothek, Filmabend, Frühsport, Gottesdienst, Jugendhock, Kinderfest, Kinderstunde, Lagerfeuer, Laternenumzug, Morgenimpuls, Nachtwanderung, Sandmännchen, Spieleabend, Skatabend, Tischtennis-Turnier, Trödelmarkt, Volleyball |
|||||
![]() ![]() ![]() |
Teamtheater: "Kalif Storch" Teamtheater: "Bremer Stadtmusikanten" Sandmännchen Bildergeschichte: "Wie die Ziege Theresa den Wolf heiraten wollte" |
||||
Jahresthema Gottesdienst:"Miteinander Kirche sein für die Welt von heute"Hits Kinderlieder:"Sommerzeit", "Mamma ist in Panik", "Ram dam diri", "Aram sam sam", "Sabotage"Beliebte Basteltechniken im Basteltreff:Holzarbeiten mit Vögel, Uhren und Steckenpferden, Seidenmalerei, T-Shirts bemalen, Fimo-Schmuck, Stoffmalerei, Fensterbilder, Peddigrohr, Glasmalerei, Marionetten, Puppen, Keramoform, .... |
|||||
Projekte des Projektbasteln:Heissluftballon, ...Termine/Einsatzdauer:66 Tage in den Pfingst- und Sommerferien und an WochenendenSommereinsatz: 13.07. bis 02.09. |
|||||
Infrastruktur |
|||||
![]() Bild von 1991 |
Zum Dach, das letztes Jahr zwischen den beiden Wohngebäuden errichtet worden war kommen Wände. So entsteht ein Lagerraum für Großes und Sportgeräte, in dem auch eine Gruppe Platz zum Basteln findet, in dem nun die Heliumballone für die Kinderfeste gefüllt werden und in dem ein großer Teil des großen Zeltes überwintern kann. | ||||
Es wird getestet wie lange sich größere Pflanzen in der Mitte des Zeltes halten. |
![]() |
||||
Team |
|||||
10 Teamer Pfingstferien, 18 Teamer im Sommer Neue Teamer:Ellen, Iris, Johanna und MiriamTeamer PfingstenAlexander, Barbara, Bernhard, Jeanette, Michael, Mechthild, Monika, Monika, Raphael und SimoneAlte Teamer:Albrecht, Andi, Babs, Barbara, Bernhard, Brigitte, Dorothea, Jeanette, Michael, Monika, Petra, Petra, Raphael und Ruth |
|||||
Besondere Ereignisse |
|||||
Auf dem Campingplatz Willam in Allensbach am Bodensee ist es mehrere Jahre lang nicht gelungen, die Campingkirche so zu etablieren, dass nicht alle paar Jahre wieder von vorne begonnen werden mußte. Aus diesem Grund wurde mit erfahrenen Teamern aus Stollhofen dort ein Neuanfang begonnen. Seither arbeiten die beiden Campingkirchen zusammen. |
![]() |
||||
Anekdoten |
|||||
![]() |
Das weiße Dach des Kirchenzeltes hatte nach einigen Jahren eine schwarze Patina angesetzt, die mt dem Hochdruckreiniger entfernt wurde. |
![]() |
|||
Medienecho |
|||||
Ein längerer Artikel über die Campingkirche am Bodensee im "Südkurier" (siehe Pressespiegel). | |||||
Team intern |
|||||
Chronik Team FCO 1990 (nur für Teamer) | |||||
Chronik | Chronik Allensbach 1990 | zur Startseite |