Chronik der Campingkirche auf dem Campingplatz Horn
|
![]() |
||||
Programm |
|||||
Neue oder außergewöhnliche Programmpunkte: |
|||||
Elterncafe |
![]() |
||||
Bewährtes Programm:Abendgebet, Basteltreff, Bibliothek, 11 plus, Elterncafe, Filmabend, Frühsport, Gottesdienst, Jugendhock, Kinderfest, Kinderstunde, Lagerfeuer, Laternenumzug, Morgenimpuls, Nachtwanderung, Sandmännchen |
![]() Kinderstunde - Geländespiel |
||||
![]() |
Morgenimpuls mit Harve und Abendgebete mit Kerzenlicht | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
![]() |
Kinderfest mit Spielständen und Schminken |
![]() |
![]() |
||
![]() Feuerpizza im Jugendhock |
![]() Sandmännchen Rollenspiel |
![]() ![]() Sandmännchen Teamtheater |
|||
Jahresthema Gottesdienst |
|||||
![]() Gottesdienst Bunt |
" Farben - bunt wie das Leben" |
![]() Brot und Brötchen |
![]() Gottesdienst Gelb |
||
![]() Tanz |
![]() Lied mit Bewegungen |
![]() Gemeinsamer Gottesdienst mit der örtlichen Gemeinde |
![]() Knabereien nach dem Gottesdienst |
||
Hits Kinderlieder: |
|||||
"Guten Morgen, gut geschlafen"; "Das Dschungellied"; "Der Frosch im Teich"; "Dackel Waldemar"; "Rolli" |
![]() |
||||
Beliebte Basteltechniken im BasteltreffHolzbasteln, Porzellan bemalen, Traumfänger, Seidentücher gestalten, Lichterketten, Gelkerzen, Seidenmalen, Filzen, T-Shirts batiken, Mini/Maxi Tonis und Kochlöffelpuppen |
|||||
![]() Gelkerzen |
![]() Traumfänger |
![]() T-Shirt batiken |
![]() Holzarbeiten - Sägezelt |
||
Projekte des 11+ |
|||||
Tischbeine gestalten (damit man von Weitem die Tische und Bänke der Campingkirche erkennt die sich manchmal auf dem ganzen Campingplatz rumtreiben und somit im Kirchezelt fehlen), Sandmännchengeschichte malen und erzählen und Geburtstagsstuhl gestalten. |
![]() Bank-Beine bemalen |
||||
![]() Bildergeschichte malen |
![]() Bildergeschichte erzählen |
![]() ![]() Geburtstagsstuhl gestalten |
|||
Termine/Einsatzdauer: |
|||||
36 Tage in den Sommerferien
alle Termine 2009 |
|||||
Infrastruktur |
|||||
![]() |
Der Standort des weissen Zeltes wurde verlegt. Es steht jetzt auf der alten Feuerstelle. Der Boden wurde gepflastert und die Planen, die schon seit einiger Zeit undicht waren, wurden ersetzt. |
![]() |
|||
![]() |
Ein fünfter Wohnwagen stand dieses Jahr dem Team zur Verfügung. Ein Mitarbeiter der Platzverwaltung stellte ihn gegen ein geringes Entgelt zur Verfügung. | ||||
![]() |
Wieder wurde es nichts mit der Realisierung fester. Es wurde zwar Bodenplatten für Küche und Bibliothek gegossen. Aber wegen unklarer Besitzansprüche und dann wegen Probleme mit der Baugenehmigung wurde es wieder mal nichts mit dem dringend notwendigen Küchenbau. |
![]() |
|||
Das Mandala in der Zeltmitte war verblasst und wurde aufgefrischt. |
![]() ![]() |
||||
Team |
|||||
24 Teamer |
![]() |
||||
Neue Teamer:Alexandra, Annika, Ann-Kristin, Anja, Diana, Eilin, Jessica, Kathrin, Liora, Mandy, VerenaAlte Teamer:Armin, Beate, Beni, Christine, Doro, Gudrun, Kathrin, Mechthild, Monika, Roswitha, Vera, Verena, Wolfgang |
|||||
Besondere Ereignisse |
|||||
![]() |
Im Campingdorf Horn wurde beim Vorbereitungswochenende, kurz bevor man mit ihr die Camper auf das
Sandmännchen aufmerksam machen wollte, bemerkt, dass die Glocke verschwunden war. Sie war im Winter
fachmännisch abgebaut worden. Wer die Glocke entwendet hat, konnte nicht ermittelt werden. Daraufhin engagierten sich Camper, ersteigerten eine ehemalige Feuerwehrglocke und montierten diese auch fachmännisch. |
||||
Auch bei Wikipedia kann man sich nun über Campingkirche informieren. | |||||
Homepage |
|||||
Neu auf der Homepage: | |||||
Eine Liste mit allen Veröffentlichungen in verschiedenen Medien findet sich nun im Pressespiegel Für Freunde der Campingkirche interessante Links finden man bei den Links |
|||||
Sonst: | |||||
In den Neuigkeiten 2009 findet man was sonst noch bei der Campingkirche und auf der Homepage geschah | |||||
Team intern |
|||||
Chronik Team Horn 2009 (nur für Teamer | |||||
Chronik | Chronik FCO 2009 | zur Startseite |