Chronik der Campingkirche im Freizeitcenter Oberrhein 2016 |
![]() |
||||
Programm |
|||||
Neue oder außergewöhnliche Programmpunkte: |
|||||
Eine Schülergruppe aus Wiesloch, auf dem Weg mit dem Fahrrad nach Taizé, legte bei der Campingkirche ihren ersten Zwischenstopp ein. Die kühlen Badeseen und die gemütliche Runde am Abend bei Flammkuchen und Pizza sorgten dafür, dass es am Sonntagmorgen mit neuen Kräften weiterging. |
![]() |
||||
![]() |
An Pfingsten war die Wiese rund um die Lagerfeuerstelle wegen des Regens nicht begehbar. Kurzerhand wurde daraufhin der Abschluß des Lagerfeuers vor das Kirchenzelt verlegt. Das Lagerfeuer brannte in einem Feuerkorb. |
![]() |
|||
Eine Gruppe Firmlinge aus Schwetzingen besuchte die Campingkirche. Gottesdienst, gemeinsames Grillen und natürlich die Campingkirche selbst standen im Mittelpunkt des Besuches. |
![]() |
||||
Bewährtes Programm: |
|||||
Abendgebet,
Basteltreff,
Bibliothek,
Elterncafe,
Filmabend,
Folkabend,
Frühsport,
Geo-Cache,
Gottesdienst,
Ital. Abend,
Jazzabend,
Jugendhock,
Kinderfest,
Kinderstunde,
KreAktiv,
Lagerfeuer,
Laternenumzug,
Nachtwanderung,
Projektbasteln,
Sandmännchen,
Skatabend,
Volleyball
Italienischer Abend 2016 als Event |
![]() Spielen - Kinderstunde |
||||
Jahresthema Gottesdienst:Die Schatztruhe öffnen – „The best of" Alte Schätze neu entdecken |
![]() z.B. Flickenteppich des Lebens |
![]() z.B. Feste in der Bibel |
|||
Hits Kinderlieder: |
|||||
"Der Tiroler" | |||||
Beliebte Basteltechniken im Basteltreff: |
|||||
Holzbasteln mit Zaunlatten, Kantenhockern, Federtiere, Gardaroben, Angry-Birds und anderem; T-Shirt batiken; Serviettentechnik mit Uhren, Thermometer, Memoboards und Vogelhäuschen; Porzellan bemalen; Crea-Pop mit Windlichter, Lichterketten und Windspiele; T-Shirt bemalen, Seidentücher gestalten. |
![]() ![]() |
||||
Porzellan bemalen | Serviettentechnik | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Projekte des Projektbasteln:2016 entstanden z.B. Nachtwächter, Vogelhäuschen, Mensch ärgere dich nicht-Spiel, Pizzabäcker, Geistermobile, .... |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Termine/Einsatzdauer:94 Tage in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien und an Wochenenden |
|||||
alle Termine 2016 | |||||
Infrastruktur |
|||||
Lagerraum ist immer knapp! Kurze Zeit nach dem neuer Lagerraum geschaffen wurde, ist er schn wieder knapp. Deshalb wurde das Streifenlager, neben dem Kirchenzelt erweitert. Im Streifenlager finden jetzt Spielgeräte, Stühle, Batikzubehör, Tische, Bänke und vieles andere Platz. |
![]() |
||||
Team |
|||||
21 Teamer an Pfingsten 52 Teamer im Sommer |
![]() |
||||
Neue Teamer Pfingsten:Chris-Veronice, Corinna, Denise, Silke und TanjaAlte Teamer Pfingsten:Albrecht, Babs, Bernhard, Caro, Corinna, Daniel, Elvira, Jeanette, Jutta, Pius, Ruth, Sidney, Simone, Sven, Timon und TizianaNeue Teamer Sommer:Anastasia, Anna, Anna-Lena, Annabelle, Elen, Franziska, Franziska, Isabel, Jasmin, Jennifer, Jule, Julia, Lisa, Madita, Marlene, Miriam, Nele, Patrick, Sabrina, Sonja, Theresa und Xenia |
|||||
Alte Teamer Sommer: |
|||||
Albrecht, Alena, Alexandra, Andrea, Anika, Babs, Bernhard, Bianca, Christina, Claudia, Corinna, Denise, Dominique, Jennifer, Jennifer, Julie, Jutta, Karo, Katja, Lea, Maikäl, Maike, Manuel, Natascha, Pius, Raphael, Sarina, Saskia, Timon und Veronika | |||||
Besondere Ereignisse |
|||||
7. Teamertreffen am 2. & 3. Juli Alle ca. 600 Mitarbeiter, die seit 1978 bei der Campingkirche im FCO mitgearbeitet haben, wurden dazu eingeladen. Ungefähr 100 Teamer, Ehemalige und Aktive, hatten an dem Samstag und Sonntag, dann die Möglichkeit zu schauen, wie sich die Campingkirche entwickelt hat und sich mit alten Bekannten auszutauschen. Für Teamer und Camper gab es am Samstag ein Sandmännchen und am Sonntag einen Gottesdienst. |
![]() |
||||
![]() |
Das Treffen began bei Regen mit einem Sektempfang und endetete bei Sonnenschein mit einem
Sektempfang nach dem Gottesdienst. Für das leibliche Wohl gab es Kaffee und Kuchen,
der große Holzbackofen war angeheizt und am Sonntagmorgen Frühstück für alle.
Event |
![]() |
|||
Große Veränderungen zeichnen sich ab: Albrecht Kollefrath geht in
Ruhestand Im September wurde Albrecht von der Erzdiözese in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. In seinen 40 Jahren im Seelsorgeamt in Freiburg war die Campingkirche immer ein Teil seiner Arbeit. Er hat in dieser Zeit die Campingkirche in der Diözese aufgebaut und weiterentwickelt. Event |
![]() |
||||
![]() |
Wie geht es jetzt weiter mit der Campingkirche? Es gibt noch keine Antwort. Das Seelsorgeamt sucht noch ein Konzept. 2017 wird die Campingkirche von einem Ehrenamtlichen geleitet. 2017 bleibt noch einmal alles beim Alten. Albrecht ist auch 2017 der Chef der Campingkirche und es gibt noch ein Jahr bei dem alles bleibt wie es war. Es bleibt leider noch die beunruhigende Frage wie es weitergeht. |
||||
Homepage |
|||||
Neu auf der Homepage: |
Events 2016, Neuigkeiten 2016, Termine 2016 |
||||
Medienecho |
|||||
In der Reportage "Kirche an der frischen Luft" auf der Kirchenwebseite www.katholisch.de wurde auch über die Campingkirche im FCO berichtet. (Pressespiegel) | |||||
Sonstiges und Anekdoten |
|||||
Damit man mit den Wachsmalstiften bei der Hitze am Anfang der Sommersaison gut malen konnte, wurden sie vor der Benutzung im Kühlschrank gut gekühlt. |
![]() |
||||
![]() |
Ein durchreisender Mundharmonikaspieler hat in einem Sandmännchen die Gitarrenspielerin unterstützt. Der Camper hat mit seinen vielen unterschiedlichen Instrumenten und seinem virtuosen Spiel das Sandmännchen belebt. |
![]() |
|||
Team intern |
|||||
Chronik Team FCO 2016 (nur für Teamer) | |||||
Chronik | Chronik Horn 2016 | zur Startseite |