Chronik der Campingkirche im Freizeitcenter Oberrhein 2014 |
![]() |
|||||
Programm |
||||||
Neue oder außergewöhnliche Programmpunkte:Musikabend An einem Sonntagabend im August traten Daniel und Basti bei der Campingkirche auf. Die beiden Musiker spielten aus ihrem großen |
||||||
Repertoire viele Hits aus den letzten Jahrzehnten. Sie spielten lange und wollten den stimmungsvollen Abend nicht beenden, obwohl sie direkt nach dem Auftritt noch mehrere Stunden nach Hause fahren mussten. | ||||||
![]() |
Wegen der aussergewöhnlich niedrigen Temperaturen Ende August fand die Veranstaltung im Kirchenzelt statt. Die Zuhöhrer wünschten sich direkt nach dem Konzert eine Fortsetzung im nächsten Jahr. Event |
![]() |
||||
Modellboote fahren Dieses Jahr betreute ein Camper für einige Wochen die fünf ferngesteuerten Modelboote der Campingkirche. So konnten während der Kinderstunde einige Kinder das Steuern von Segelbooten lernen. |
![]() ![]() |
|||||
![]() |
Public-Viewing bei der Fußball-WM Die deutsche Mannschaft wurde auf ihrem Weg zum Fußball Weltmeister vom Team und Campern beim Public-Viewing unterstützt. |
|||||
Bewährtes Programm: |
||||||
Abendgebet, Basteltreff, Bibliothek, Blutspendeaktion, Elterncafe, Filmabend, Folkabend, Frühsport, Geo-Cache, Gottesdienst, Ital. Abend, Jazzabend, Jugendhock, Kinderfest, Kinderstunde, KreAktiv, Lagerfeuer, Laternenumzug, Morgenimpuls, Nachtwanderung, Projektbasteln, Sandmännchen, Schwarzlichttheater, Skatabend, Trödelmarkt, Volleyball |
![]() |
|||||
Letztes Sandmännchen der Saison: Da es das letzte Sandmännchen für eine ganze Weile war, wurde nochmal alles aufgeboten, was dem Team einfiel. Es gab außer dem üblichen Singteil drei Sketche, als Betthupferl ein Eis und für den Nachhauseweg eine Laterne. |
||||||
![]() Wenn ich nicht auf der Bühne .... |
![]() Tanz - Radetzki-Marsch |
![]() Schlümpfe |
||||
![]() ![]() |
Der Jazzabend war wieder eine willkommene Abwechslung an einem Sonntag Abend. Event |
|||||
![]() |
Deko für das Abendgebet zum Thema Muscheln und Perlen |
![]() |
||||
Lagerfeuer nach
Sandmännchen und Laternenumzug an der Feuerstelle beim Blockhaus |
||||||
Jahresthema Gottesdienst:Perlen des LebensGeschichtensammler - Geschichtenerzähler "Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Kaufmann, der schöne Perlen sucht. Als er eine besonders schöne Perle fand, verkaufte er alles, was er besaß, und kaufte sie" (Mathäus 13,45-46) |
||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Jeden Sonntag präsentierte im Gottesdienst eine Geschichtenerzählerin eine bedeutungsvolle Geschichte. | ||||||
Hits Kinderlieder: |
||||||
"Der Tiroler" und "Mango, Mango" |
![]() |
|||||
Beliebte Basteltechniken im Basteltreff: |
||||||
Holzbasteln mit Zaunlatten, Kantenhockern, Federtiere, Gardaroben, Angry-Birds und anderem; T-Shirt batiken; Serviettentechnik mit Uhren, Thermometer, Memoboards und Vogelhäuschen; Porzellan bemalen; Crea-Pop mit Windlichter, Lichterketten und Windspiele; T-Shirt bemalen |
||||||
Projekte des Projektbasteln: |
||||||
![]() |
2014 entstanden Lisa und Maggie von den Simpsons, Troubadix, der einen Platz am Zuckerahorn bekam und drei Angry-Birds. | |||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
|||||
Termine/Einsatzdauer:97 Tage in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien und an Wochenenden |
||||||
alle Termine 2014 | ||||||
Infrastruktur |
||||||
Zwischen Marktstand und Lager wurde ein Brunnen gebohrt. Damit kann die Wiese und andere Pflanzen bewässert werden . Das war bei der Trockenheit dieses Jahr sehr hilfreich. |
![]() |
|||||
Team |
||||||
50 Teamer im Sommer 21 Teamer an Pfingsten |
![]() |
|||||
Neue Teamer Pfingsten:Cassandra, Daniela, Daria, Elvira, Eva-Katharina, Hanna, Janine, Larissa, Sarah und StefanieAlte Teamer Pfingsten:Albrecht, Babs, Bernhard, Carolin, Claudia, Eva, Jeanette, Pius, Ruth, Sven und TizianaNeue Teamer Sommer: |
||||||
Alexandra, Anika, Chiara, Christine, Daniela, Eileen, Eleonora, Elisa,
Isabel, Janelle, Jasmin, Jennifer, Jessica, Julia, Justyna, Katharina,
Laura, Lena, Lisa, Manuel, Marie, Nadja, Patricia, Sandra,
Sarah und Stefanie
Alte Teamer Sommer: |
||||||
Alexandra, Albrecht, Andi, Andrea, Anna, Babs, Bernhard, Brontee, Claudia, Corinna, Elvira, Jacqueline, Judith, Jutta, Karolin, Katja, Larissa, Lea, Maikäl, Natascha, Pius, Raphael, Valeria und Veronika | ||||||
Besondere Ereignisse |
||||||
Der Abschluss des Betriebsausflug des Seelsorgeamtes Freiburg, mit Sektempfang, Gegrilltem, Flammkuchen und Getränken fand dieses Jahr bei der Campingkirche statt. Den Campingplatz konnten die Mitarbeiter | ||||||
des Seelsorgeamtes
mit dem FCO-Express kennen lernen. Die Campingkirche ist eine Einrichtung der Erzdiözese Freiburg und wird vom Seelsorgeamt Freiburg verwaltet. Event |
![]() |
|||||
![]() |
Im letzten Wochenende wurde im Gottesdienst ein Kind getauft. Das Sakrament der Taufe wurde von Diakon Andreas Wilhelm, Seelsorger im Europa-Park, gespendet. | |||||
Homepage |
||||||
Neu auf der Homepage: Events 2014, Neuigkeiten 2014, Termine 2014 |
||||||
Sonstiges und Anekdoten |
||||||
Nicht alle Gottesdienste fanden dieses Jahr im Kirchen- zelt statt. Die Ersten fanden im kleinen Kreis im Mittel- raum statt. Später in der Vorsaison, bei großer Hitze, traf man sich im Innenhof, im Schatten der Kiefern. |
![]() ![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() ![]() |
Im Rollenspiel in einem Sandmännchen am Freitag traten Piraten auf. Danach sangen die Schauspieler noch "Rolli den Seeräber" und zogen in einer Polonaise durch das Kirchenzelt. | |||||
![]() |
Auch außerhalb von Veranstaltungen boten Spielgeräte auf dem Gelände der Campingkirche Möglichkeit zur Zerstreuung. Die Spiele entstanden in den letzten Jahren im Projektbasteln. |
![]() |
||||
Beim Aufbau wurde das Brennholzlager neben dem Backofen bis oben hin aufgefüllt. Das Holz wird zum Beheizen des Backofens gebraucht. |
![]() |
|||||
Team intern |
||||||
Chronik Team FCO 2014 (nur für Teamer) | ||||||
Chronik | Chronik Horn 2014 | zur Startseite |