Chronik der Campingkirche im Freizeitcenter Oberrhein 2001 |
|||||
Programm |
|||||
Neue und außergewöhnliche Programmpunkte: |
|||||
Musik (Klezmer) mit (Jiddischen) Erzählungen Stimmungsvoller Ausklang am Sonntagabend mit Gitarre, Altflöte, Flöte und Poesie |
|||||
Skatertreff: Mehrmals wurde Inline-Skater zu einer gemeinsamen Ausfahrt eingeladen. | |||||
Bewährtes Programm:Abendgebet, Basteltreff, Bibliothek, Filmabend, Frühsport, Gottesdienst, Ital. Abend, Jugendhock, Kinderfest, Kinderstunde, Lagerfeuer, Laternenumzug, Morgenimpuls, Nachtwanderung, Projektbasteln, Sandmännchen, Skatabend, Spieleabend, Volleyball |
|||||
![]() Nachtwanderung |
![]() |
![]() Teamtheater im Sandmännchen |
![]() Frühschoppen nach dem Gottesdienst |
||
Jahresthema Gottesdienst:"Mit meinen Sinnen die Welt entdecken" |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Hits Kinderlieder:???Beliebte Basteltechniken im Basteltreff:Holzarbeiten, T-Shirt batiken, Window-Color, Marionetten, Seidentücher gestalten, T-Shirt bemalen, Fensterbilder, Serviettentechnik, Tassen bemalen, Figuren aus Heu, ... |
|||||
![]() ![]() |
![]() |
||||
Projekte des Projektbasteln:Heißluftballon, Wegweiser zu den Basteltreffangeboten, .... |
|||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|||
Termine/Einsatzdauer:103 Tage in den Pfingst- und Sommerferien und an Wochenenden |
|||||
Infrastruktur |
|||||
Durch einem Sturm wurde das weiße Zelt zerstört und musste ersetzt werden. | |||||
Das Sanitärgebäude hat im Winter eine neue Eindeckung aus Blech erhalten und so bleiben nun die Räume der Campingkirche trocken. | |||||
Abschied von den Teamunterküften die 1986 und 1988 erbaut wurden. Die Innenausbau der Garagen wurde damals in Eigenleistung der Campingkirche erstellt. Die beiden Garagengebäde müssen nach dem Sommereinsatz ausgeräumt werden, damit sie im Winter abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt werden können. |
![]() |
||||
Bibliothek |
![]() |
||||
Team |
|||||
17 Teamer Pfingstferien, 39 Teamer im Sommer Neue Teamer Pfingstferien:ChristineNeue Teamer Sommer:Andrea, Andrea, Anke, Bianca, Jasmin, Jutta, Karolin, Katja, Martina, Nicole, Sabrina, Sarina, Susanne und UlrikeAlte Teamer Pfingstferien:Albrecht, Alexandra, Babs, Beate, Bernhard, Caroline, Heike, Jeanette, Karina, Martina, Petra, Petra, Pius, Simone, Sven und WolfgangAlte Teamer Sommer:Albrecht, Alex, Alexandra, Andi, Andrea, Anja, Babs, Bernhard, Bianca, Carina, Jenny, Katja, Katrin, Mechthild, Michael, Michaela, Petra, Pius, Ruth, Sabrina, Simone, Stefanie, Susanne, Tom und Uwe |
|||||
Sonstiges |
|||||
![]() |
Der Solarkocher, ein Geschenk des Campingdorfes Horn, wird aufgestellt. Dort standen mehrere Solarkocher. Sie wurden für Entwicklungsländer entwickelt um dort das knappe Bennmaterial einzusparen. Bei direkter Sonneneinstrahlung und richtiger Ausrichtung fängt das Wasser im Kochtopf an zu kochen. | ||||
Medienecho |
|||||
Im SWR2 wurde ein Rundfunkbericht aus der Rubrik Glaubensfragen ausgestrahlt: „Der Traum vom Paradies“ - Kirche in der Freizeitwelt (siehe Pressespiegel). |
|||||
Team intern |
|||||
Chronik Team FCO 2001 (nur für Teamer) | |||||
Chronik | Chronik Horn 2001 | zur Startseite |