Chronik der Campingkirche im Freizeitcenter Oberrhein 2000 |
|||||
Programm |
|||||
Neue und außergewöhnliche Programmpunkte: |
|||||
♦Volkstänze Internationale Folklore zum Mittanzen |
|||||
♦Abend mit Rollenspielen (DSA) | |||||
♦Klezmermusik mit Jiddischen Erzählungen Stimmungsvoller Ausklang am Abend mit Klarinette und Poesie |
|||||
♦Jugendhock mit einer Rallye | |||||
♦Gastspiel der Puppenkiste Phantasia mit dem Stück „Watumba und das weiße Nashorn“ |
|||||
Bewährtes Programm: |
|||||
Abendgebet, Basteltreff, Bibliothek, Filmabend, Frühsport, Gottesdienst, Ital. Abend, Jugendhock, Kinderfest, Kinderstunde, Lagerfeuer, Laternenumzug, Morgenimpuls, Nachtwanderung, Projektbasteln, Sandmännchen, Skatabend, Skatertreff, Spieleabend, Trödelmarkt, Volleyball |
![]() |
||||
Teamtheater im Sandmännchen mit Menschen-Marionetten | |||||
![]() |
Basteln Kinderstunde: Masken aus großen Papiertüten | ||||
Jahresthema Gottesdienst: |
|||||
"Unterwegs zur Quelle - Das Leben in Sinnbildern entdecken" |
![]() |
||||
Hits Kinderlieder:"Drei Schweine saßan der Leine"Beliebte Basteltechniken im Basteltreff:T-Shirt batiken, Heufiguren, T-Shirt bemalen, Sand-Postkarten, Mappen mit selbst hergestelltem Papier, Window-Color, Tassen bemalen, Marionetten, Windspiele aus Metallrohren, Seidentücher gestalten, Holzarbeiten, Keramoform, Seidentücher bemalen, Silberschmuck, ... |
|||||
![]() |
![]() ![]() |
||||
Projekte des Projektbasteln:Uhr, Heißluftballon, Delphin-Feng-Shui, .... |
|||||
![]() ![]() ![]() |
|||||
Termine/Einsatzdauer:94 Tage in den Pfingst- und Sommerferien und an Wochenenden |
|||||
Infrastruktur |
|||||
Die Probleme des Neubaus werden deutlicher. Die Undichtigkeit des Daches kann nun nicht mehr wegdiskutiert und als Schwitzwasser abgetan werden. Überall, im Sanitärgebäude und in den Rämen der Campingkirche sind die Wasserschäden sichtbar. | |||||
![]() ![]() |
Der Boden im weißen Zelt, das als Veranstaltungsraum genutzt wird, erhält einen gepflasterten Boden. Der Boden bleibt auch erhalten, als an gleicher Stelle, das Sägewerk errichtet wird. | ||||
Team |
|||||
15 Teamer Pfingstferien, 39 Teamer im Sommer |
![]() |
||||
Neue Teamer Pfingstferien:Alexandra, MartinaNeue Teamer Sommer:Alexandra, Anja, Carina, Helga, Jenny, Katja, Katrin, Martina, Sabrina, Sarina, Simone, Stefanie, Stefanie, Susanne und ZolnaAlte Teamer Pfingstferien: |
|||||
Albrecht, Babs, Beate, Bernhard, Caroline, Heike, Karina,
Maikäl, Monika, Petra, Pius, Susanne und Ulrike
Alte Teamer Sommer:Albrecht, Alex, Andi, Andrea, Andreas, Anja, Babs, Bernhard, Bernhard, Bianca, Christina, Heike, Maikäl, Petra, Petra, Petra, Pius, Ruth, Silke, Simone, Stephan, Ulrike, Uwe und Yvonne |
|||||
Besondere Ereignisse |
|||||
![]() |
Pater Jakob taufte im Gottesdienst ein Camperkind.
|
||||
Team intern |
|||||
Chronik Team FCO 2000 (nur für Teamer) | |||||
Chronik | Chronik Horn 2000 | zur Startseite |