Chronik der Campingkirche im Freizeitcenter Oberrhein 1987 |
||||||
Programm |
||||||
Neue und außergewöhnliche Programmpunkte:Der zweite Skatabend. |
![]() |
|||||
Gesprächsabend für Erwachsene: "Der liebe Gott im Schrank" Wie können wir mit Kindern über Gott sprechen. Ein Kurzfilm mit Gesprächsmöglichkeit. |
||||||
Bewährtes Programm:Abendgebet, Basteltreff, Bibliothek, Bunter Abend, Dia Abend, Familienspiele, Federballturnier, Filmabend, Frühsport, Fußgängerrallye, Gottesdienst, Jugendhock, Kinderfest, Kinderstunde, Lagerfeuer, Laternenumzug, Morgenimpuls, Nachtwanderung, Sandmännchen, Spieleabend, Tischtennis-Turnier, Trödelmarkt, Volleyball |
||||||
![]() |
Das Team wude beim Lagerfeuer von einer akkordeonspielenden Camperin unterstützt. Diese arbeitete später einige Jahre bei der Campingkirche am Bodensee mit. | |||||
Jahresthema Gottesdienst:"Vater unser"Hits Kinderlieder:"Schnakenrock", "Adam hat gesündigt", "Tschu tschu cha cha" |
||||||
Beliebte Basteltechniken im Basteltreff:Peddigrohr, T-Shirt bemalen, Seidenmalerei, Hinterglasmalerei, Steinmännchen, Email, Spanschachteln gestalten, Makramee, Stoffmalerei, Holzmalerei, Briefpapier, Bauernmalerei, Aufkleber, ... |
![]() |
|||||
Projekte des Projektbasteln:Marienkäfer- und Schildkrötenrennen fürs Kinderfest, Heißluftballon, ...Termine/Einsatzdauer:60 Tage in den Sommerferien und an Wochenenden |
||||||
Sommereinsatz: 30.06. bis 23.08.1987 Wochenende: 29.04. bis 03.05. |
||||||
Infrastruktur |
||||||
Zusätzlich zu den beiden festen Gebäuden, standen noch drei Wohnwagen und das alte Mobilheim hinten am Damm. In den Gebäuden gibt es ein Veranstaltungsraum, Küche, Bibliothek Lagerräume, Aufenthaltsraum und 4 Schlafräme. |
![]() |
|||||
![]() |
Der Neubau des Kasperle war zweiteilig und schneller aufgebaut als der Vorgänger. Eine spätere Designerin sammelt erste Erfahrungen und entwirft unter theologischem Beistand die Bemalung des „Neuen Kasperle“. |
![]() |
||||
![]() |
Damit die Camper im Grünen sitzen, erhält das Kirchenzelt teilweise einen Kunstrasenbelag (einmalige und einjährige Spende des damaligen Campingplatzbesitzers Kurt Fritz). | |||||
Team |
||||||
17 Teamer im Sommer
Neue Teamer:Andrea, Dorothea, Markus, Michaele, Ruth, Simone und ThomasAlte Teamer:Albrecht, Alexander, Andi, Babs, Bernhard, Bernhard, Mechthild, Michael, Monika, Susanne |
||||||
Bibliothek |
||||||
Im zweiten Jahr steht für die Bibliothek im neuen Gebäudeteil ein ganzer Garagenkörper zur Verfügung. | ||||||
Medienecho |
||||||
Ein zweiseitiger Artikel im Konradsblatt (siehe Pressespiegel). | ||||||
Team intern |
||||||
Chronik Team FCO 1987 (nur für Teamer) | ||||||
Chronik | zur Startseite |