Chronik der Campingkirche im Freizeitcenter Oberrhein 1983 |
|||||
Programm |
|||||
Neue und außergewöhnliche Programmpunkte: |
|||||
Dia Abend, Kanukurs, Morgengebet, Projektbasteln, |
Bunter Abend,![]() |
Tischtennis-Turnier, ![]() |
und Familienspiele ![]() |
||
Bewährtes Programm:Abendgebet, Basteltreff, Bibliothek, Filmabend, Frühsport, Gottesdienst, Jugendhock, Kinderfest, Kinderstunde, Lagerfeuer, Laternenumzug, Nachtwanderung, Sandmännchen |
|||||
Jahresthema Gottesdienst"Unterwegs sein in Gottes Schöpfung" |
![]() |
||||
Hits Kinderlieder:"Das rote Pferd" |
Im Kinderprogramm war das "Rote Pferd" der Favorit bei Groß und Klein. Es mußte in jedem Sandmännchen gesungen werden und wenn es einmal begonnen war, konnte man nicht sobald damit aufhören. Endlos ging es immer weiter. Manchesmal tanzten die Kinder noch lange nach dem Ende der Veranstaltung singend um den Vorsänger. |
![]() |
|||
![]() |
Projekte des Projektbasteln:Als erstes Projekt des Projektbasteln entstand das erste Süßigkeitenkatapult |
||||
BasteltreffMakramee, Seidenmalerei, Email, Peddigrohr, Pompom-Tiere |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Termine/Einsatzdauer:54 Tage in den Sommerferien (Ferien Baden-Württemberg vom 21.07. bis 04.09.1983) |
|||||
Infrastruktur |
|||||
Das Dach des Kirchenzeltes gleich immer mehr einem Sternenhimmel. Die Löcher sind fast so dicht beieinander wie beim Blick an den Himmel im Zentrum der Milchstraße. Für ein neues Dach wird mit wenig Erfolg gesammelt. |
![]() |
||||
![]() |
Die drei Wohnwagen und das Mobilheim werden von einem weiterern kleinen Wohnwagen ("Friedensmobil") ergänzt und bieten dem wachsenden Team Unterkunft. | ||||
Ein weißes Mehrzweckzelt ersetzt das Hauszelt als weiteren Veranstaltungsraum |
![]() |
||||
Bibliothek:In einem kleinen Raum, hinter dem ersten Schlafraum, findet die Bibliothek im sechsten Jahr ihren füften Standort. Der Bücherbestand wird ausgebaut. |
![]() |
||||
Team |
|||||
17 Teamer im Sommer
Neue Teamer:Alexander, Christiane, Christine, Dominika, Margit, Marion, Sabine und TobiasAlte Teamer:Albrecht, Bernhard, Bernhard, Christine, Margit, Mechthild, Michael, Monika und Regina |
|||||
Besondere Ereignisse |
|||||
Zum zweiten Mal findet in Zusammenarbeit mit der DJK Sasbach ein Kanukurs statt. |
![]() |
||||
Anekdoten |
|||||
Kinderstunde - Spielen Beim Geländespiel mußte ein Mitspieler als Außerirdischer verkleidet werden |
![]() |
||||
![]() |
Der Erfolg der Teamtheater geht weiter |
![]() |
|||
Medienecho |
|||||
Zwei Zeitungen berichteten über die Campingkirche. Ein Artikel erschien im "Badischen Tagblatt" der andere im "Acher- und Bühler Bote". Beide Artikel im Pressespiegel. | |||||
Team intern |
|||||
Chronik Team FCO 1983 (nur für Teamer) | |||||
Chronik | zur Startseite |