Chronik der Campingkirche Allensbach - 1996 - |
![]() |
||||
Programm |
|||||
Neue oder außergewöhnliche Programmpunkte: |
|||||
Bewährtes Programm:Abendgebet, Basteltreff, Bibliothek, Filmabend, Frühsport, Gottesdienst, Jugendhock, Kinderfest, Kinderstunde, Lagerfeuer, Laternenumzug, Morgenimpuls, Nachtwanderung, Sandmännchen |
|||||
Jahresthema GottesdienstThema unbekannt |
|||||
Hits Kinderlieder:?? ??Beliebte Basteltechniken im Basteltreff?? ?? |
|||||
Termine/Einsatzdauer:22 Tage in den Sommerferien11.08. bis 01.09.1996 |
|||||
Infrastruktur |
|||||
![]() |
Auch nach 7 Jahren gibt es noch fast keine Infrastruktur. So bestand der
Wasseranschluss aus einem Schlauch mit Wasserhahn am Zaun. Das Abwasser der Küche
muss in den nächsten Gully gepumpt werden. Das Team war in zwei Wohnwagen untergebracht. Dazu noch das Kirchenzelt mit Eingang, vor den Wohnwagen noch Vorzelte. Davon in einem die Küche im anderen das Material. Im Ort gibt es eine Garage beim Pfarrhaus, in dem das ganze Material den Winter über gelagert wird. |
||||
Bibliothek: 6 Holzkisten im Eingang des Kirchenzeltes | |||||
Team |
|||||
9 Teamer |
Neue Teamer Allensbach:Manuela, Stefanie und TanjaAlte Teamer Allensbach:Carola, Mechthild, Monika, Monika, Simone und Sybille |
||||
Besondere Ereignisse |
|||||
Das war der letzte Einsatz in Allensbach. Das wusste aber zum Ende der Saison noch niemand. | |||||
![]() |
Am Anfang des Einsatzes zeigten sich die Folgen vieler
Regentage. Der Minigolfplatz war überschwemmt und überall
war Matsch. Zwischen den Wohnwagen und dem Kirchenzelt wurden Stege gebaut.
Trotz des Wetters war der Campingplatz voll. Es war das Seenachtsfest-Wochenende in Konstanz. |
||||
Warum wurde Allensbach aufgegeben |
|||||
Es gab mehrere Gründe warum die kath. Campingkirche ihr Engagement in
Allensbach beendete.
|
|||||
Team intern |
|||||
Chronik Team Allensbach 1996 (nur für Teamer) | |||||
Chronik | Chronik FCO 1996 | zur Startseite |