Chronik der Campingkirche Allensbach - 1994 - |
![]() |
||||
Programm |
|||||
Neue oder außergewöhnliche Programmpunkte: |
|||||
Bewährtes Programm: |
|||||
Abendgebet, Basteltreff, Bibliothek, Filmabend, Frühsport, Gottesdienst, Jugendhock, Kinderfest, Kinderstunde, Lagerfeuer, Laternenumzug, Morgenimpuls, Nachtwanderung, Sandmännchen |
![]() |
||||
Jahresthema Gottesdienst |
|||||
Thema unbekannt | Ein Baum als Deko und thematisch eingebunden |
![]() |
|||
Hits Kinderlieder:?? ??Beliebte Basteltechniken im Basteltreff?? Holzbasteln ?? |
|||||
Termine/Einsatzdauer:22 Tage in den Sommerferien24.07. bis 14.08.1994 |
|||||
Infrastruktur |
|||||
![]() |
Das Kirchenzelt wurde mit Eingang aufgebaut. 1986 war das Zelt mit Eingang von der Campingkirche in Stollhofen an den Bodensee transportiert worden und komplett aufgebaut worden. Vier Jahre später, 1990, war kein Eingang aufgebaut. Die Plane und das unvollständige Gestänges waren vor Ort. Vor der Saison 1994 wurde das fehlende Teil des Gestänges von einem Schlosser nachgebaut worden. |
||||
Bibliothek: Die drei Bücherkisten stehen nun im Eingang des Kirchezeltes. | |||||
Team |
|||||
9 Teamer |
Neue Teamer Allensbach:MonikaAlte Teamer Allensbach:Mechthild, Maikäl, Monika, Monika, Monika, Perpetua, Simone und Sybille |
||||
Besondere Ereignisse |
|||||
![]() |
Als Highlight nach dem Gottesdienst spielten Alphörner. Pfarrer Moser, das Team und die Gottesdienstbesucher spendeten viel Beifall. |
![]() |
|||
Team intern |
|||||
Chronik Team Allensbach 1994 (nur für Teamer) | |||||
Chronik | Chronik FCO 1994 | zur Startseite |